KAFFEE-GEBEIZTER LACHS AUF ERBSENPÜREE & UDON-NUDELN MIT MISO-JUS
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN:
- 2 Bio-Lachsfilets
- 400 g Udon-Nudeln
- 2 Pak Choi
- 50–70 g Butter
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
KAFFEE-BEIZMISCHUNG:
- 40 g Salz
- 85 g Brauner Zucker
- 10 g Pfeffer (optional)
- Olivenöl
- 50 g frisch gemahlene Café Royal Honduras Crema Bohnen
MISO-JUS:
- 1 Zwiebel
- ½ Knollensellerie
- 1 Karotte
- Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 500 ml Rotwein
- Etwas Wasser
- 1 EL Miso-Paste
- ½ Austernpilz
- Sojasauce nach Belieben
- Etwas Wasser oder Gemüsebrühe
ERBSENPÜREE:
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 500 g Erbsen
- Etwas Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Frische Minze
ZUBEREITUNGSZEIT:
- Ca. 90 Minuten (+ 24 Stunden für das Beizen)
EQUIPMENT:
- Frischhaltefolie oder Frischhaltebeutel
- Kaffeemühle
- Backpinsel
- Sieb
- Saucier
Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Beizmischung in einer Schüssel zusammenmischen.
- Die Lachsfilets mit der Kaffee-Beizmischung einreiben und 12–24 Stunden lang luftdicht verschlossen ruhen lassen.
- Für den Miso-Jus die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Jetzt auch den Knollensellerie und die Karotte würfeln (ohne diese zu schälen). Dann alles zusammen in einer Pfanne ohne Öl anbraten. Sobald das Gemüse angebraten ist, kann das Tomatenmark hinzugefügt werden.
- Alles kurz karamellisieren lassen, mit Rotwein ablöschen und das Ganze einige Minuten köcheln lassen.
- Etwas Wasser und die Miso-Paste hinzugeben. Den Jus durch ein Sieb abseihen und vor dem Servieren zerdrücken.
- Einen halben Austernpilz in Würfel schneiden und in den Topf geben.
- Mit einem Schuss Sojasauce abschmecken.
- Erbsenpüree: Die Zwiebeln superfein würfeln und in der Butter anschwitzen. Dann die Erbsen, etwas Wasser und ein paar Spritzer Zitrone dazugeben. Pürieren und würzen.
- Das Pak Choi halbieren und in einer Pfanne anbraten. Ein wenig Wasser dazugeben. Salzen und pfeffern.
- Währenddessen die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung vorbereiten.
- Den Graved Lachs portionieren und auf der Hautseite mit etwas Öl anbraten, bis er ein wenig knusprig ist. Salzen und pfeffern.
- Zum Schluss das Fischgericht nach Belieben salzen und pfeffern – und bon appétit!
Wie sagt man so schön? “Liebe geht durch den Magen.” Und was drückt die Wertschätzung sich selbst oder einer lieben Person gegenüber schon besser aus, als dieses superfancy Dinner zum Jahreswechsel. Wir empfehlen dazu kuschelige Musik und Kerzenschein. Denn nicht nur ein edles Fischgericht, sondern auch die Atmosphäre machen den letzten Tag des Jahres erst so besonders – am I right? Und psst … sollte nach den ganzen Köstlichkeiten noch Platz für Nachtisch bleiben (was ja eigentlich immer der Fall ist), kannst du easy und schnell noch einen saftigen Apple Crumble mit Kaffee zaubern.
Für die ultimativ unkonventionelle Silvesterfeier
Nach so einem einzigartig guten Essen um Mitternacht traditionell mit Sekt anstoßen? Das ist uns dann doch zu öde … da muss schon was anderes her! Etwas, das deinem Silvesterabend und dem Einklang ins neue Jahr alle Ehre macht. Etwas mit Pepp und dem Extra-Koffeinkick. Etwas, wie den Royal Carajillo! Dieser Silvesterdrink ist in Sachen geschmacklicher Extravaganza kaum zu übertreffen – und dabei so easy zuzubereiten. Genau das braucht es für den besten Start ins neue Jahr!
HAPPY NEW YEAR!